BIOROWER MODULARER RUDERKASTEN

10 Athleten, 50 Athleten, 150 Athletinnen – unterschiedliche Physiologie, unterschiedliche Körperhebel – aber ein gemeinsamer Schlagaufbau bis ins letzte Detail. Was, wenn sie einen Pool von absolut kompatiblen Athleten und Athletinnen aufbauen könnten. Was, wenn jedes Teammitglied exakt den selben Einfluss auf das Boot hätte? Die selbe Art und Weise das Boot zu bewegen. Wenn es kaum zwei Menschen gibt, welche die selben körperlichen Voraussetzungen haben, wieso sollten sie beim Rudern exakt gleich aussehen müssen? Die Antwort ist: sie sollen eben nicht exakt gleich aussehen. Sie sollen vielmehr das Boot exakt gleichmäßig beeinflussen. Um das zu erreichen, muss sich jeder Ruderer und jede Ruderinnen etwas anders bewegen. Das Resultat zeigt der BIOROWER über die App Schlag für Schlag an. Training für Training, Intervall für Intervall. Die selben Kraftkurven, die selben Schlaglängen, die selben Winkelkurven: die selbe Handschrift. Neue Technologie, neue Möglichkeiten.

Ein Achter
...oder zwei Vierer
...oder vier Zweier
...oder acht Einer

99% Datengenauigkeit. Was für die Forschung genügt, soll für ihr Training gerade gut genug sein. Passen sie die Kraftkurven, Schlaglängen und Ruderstile aneinander an – lange noch bevor sie auf das Wasser gehen. Und immer zwischendurch.

Skull oder Riemen? Warum nicht beides? Der Biorower Pro kann Skull und Riemen. Sie möchten ihre Blattarbeit verbessern? Dann nutzen sie die  optionalen vollständigen Ruder. Synchronisieren sie die gesamte Mannschaft, während sie noch an Land trainieren.

Heute acht Einer, oder doch lieber zwei Vierer? Oder sollen es lieber vier Zweier sein? Der Biorower Pro ist ein modularer Ruderkasten und passt sich an ihre Bedürfnisse an.

Beginnen sie mit dem Kauf eines BIOROWER Pro. Fügen sie später weitere hinzu.

FAQ

Q: Was sind die Vorteile des Biorower gegenüber einem konventionellen Ruderkasten?

A: Der Biorower fühlt sich nach Rudern an. Die Dynamik im Durchzug passt einfach besser als in jedem Ruderkasten. Am Wasser können wir das Boot deshalb bewegen, weil das Wasser eine größere Trägheit besitzt als das Boot samt Mannschaft. Im Ruderkasten versuchen wir, das Wasser zu bewegen. Das kann nicht funktionieren. Es fühlt sich immer nach Beton an. Nutzt man ein komplexes Wasserpumpensystem und beschleunigt das Wasser, dann bekommt man immer noch keine Dynamik in den Ruderschlag. Dann fühlt sich der Ruderkasten eben nach bewegtem Beton an.

 

Q: Wie lassen sich die Kosten von Biorower und konventionellem Ruderkasten gegenüberstellen?

A: 8 Biorower Pro Geräte inklusive Koppelungen und zusätzlichen vollständigen Rudern kosten in Summe knapp die Hälfte eines konventionellen Ruderkastens. Die jährlichen Wartungs- und Instandhaltungskosten liegen nur bei einem Bruchteil jener Kosten, die ein Ruderkasten verursacht.

Get assistance

Your personal details are only used to provide you assistance.

GET ASSISTANCE
Nach oben scrollen