FÜR PROFIS GEMACHT
BIOROWER PRO

Der Bootsplatz, seine Abmessungen und das Rudergefühl setzen noch nie dagewesene Maßstäbe.
Wechsle beliebig zwischen Skullieren und Riemenrudern – immer mit dem passenden Griffstück.
Dein S1pro kann instabil wie ein fragiles Boot sein, oder absolut stabil, sodass du an deinem Kraftverlauf feilen kannst.
Verbinde mehrere S1pro-Geräte zu Zweiern, Vierern oder sogar einem Achter – sowohl mechanisch als auch virtuell.

Der S1pro ist im Wesentlichen ein modularer Ruderkasten – allerdings mit bootsgetreuem Widerstandsverlauf, unerreichter Vielseitigkeit und günstiger in der Anschaffung sowie im Unterhalt.

Aram Lemmerer, Biorower Gründer

AUSSTATTUNG

Skullieren und Riemenrudern

Der neue Biorower S1pro ermöglicht sowohl das Skullieren als auch das Riemenrudern. Um all das zu ermöglichen, ist der S1pro mit einem Schwerlastgetriebe ausgestattet. Neben den Skullgriffen ist auch ein Riemengriff in Originallänge beigepackt.  Die Biorower App ermöglicht das spezifische Messen von Skull-Daten und Riemendaten.

Kippmechanismus

Der S1pro verfügt über eine spezielle Pendelrahmenkonstruktion. Dadurch kann er so eingestellt werden, dass Sie beim Rudern, wie im Boot, zur Seite kippen können. Dieses Ausstattungsmerkmal ist besonders stark nachgefragt. Jetzt können Sie Sommer wie Winter an Ihrem Gleichgewicht arbeiten. Wer es lieber stabil haben möchte, justiert die Stellschrauben so, dass der S1pro nicht mehr kippt.

Verstellbares Stemmbrett

Genau wie Ihr Boot, hat auch der Biorower S1pro ein höhen- und längen-verstellbares Stemmbrett. Es sind Ausstattungsmerkmale wie dieses, welche für uns selbstverständlich sind und Biorower dennoch einzigartig machen.

Drehbare Griffe

Der S1pro bietet drehbare Rudergriffe mit natürlichem Anschlag bei 71° Handwinkel. Im Boot vollführt das Handgelenk nämlich nicht eine 90°-Bewegung sondern lediglich 71°.

Das Arretieren mit deutlich vernehmbarem Geräusch und Widerstand verstärkt noch einmal das realistische Rudergefühl.

 

Verstellbare Innenhebellänge

Die richtige Innenhebellänge ist für jeden Athleten unterschiedlich und wird im Boot meist individuell angepasst. Damit du die selbe Bewegungsgeometrie auf deinem Biorower wiederfindest, haben wir die Grifflängen verstellbar gemacht.

Individuelle Zughöhe der Griffe

Was den Biorower so besonders macht ist die Technik, die es ermöglicht, dass die Zughöhe durch den Ruderer und nicht durch das Gerät vorgegeben wird. Große Athleten ziehen höher, während kleinere etwas tiefer ziehen.

Rollrahmen (Slides)

Der Rollrahmen gehört zur Standartausstattung jedes Biorowers. Das Gerät rollt während des Schlagzyklus hin und her, jeweils gegenläufig zur aktuellen Bewegung des Ruderers. Das führt zu einem äußerst realistischem Rudergefühl und zu einer Entlastung aller Gelenke. Anders als bei starr-stehenden Linearzug-Geräten federt der Biorower (genau wie das Boot) hohe Momemntlasten im Körper ab, indem es die Energie direkt in Bewegung des Gerätes umsetzt.

Welche Farbe darf es denn sein?

Die Hauptabdeckung deines S1pro wird auf Wunsch in einer Farbe deiner Wahl lackiert. Was wir von dir benötigen ist lediglich der RAL-Code, den du in jeder Lackierwerkstatt bekommst.

Biorower purple customize
Biorower blue color customize
Biorower green customize
Biorower

Hochpräzise Daten mit maximal 1% Genauigkeitsabweichung

Um Leistung im Boot zu messen bedarf es eines Winkelsensors und eines Dehnmessstreifens. Genau das hat dein Biorower – auf jeder Seite.  Auf beiden Seiten misst dein Biorower exakt die Schlaglänge und die einwirkende Kraft. Diese Daten werden per Bluetooth® auf dein mobiles Endgerät übertragen und in verschiedenen Formen zur Analyse und zur Kontrolle deiner Performance dargestellt.

Neben Schlaglänge, Watt pro Seite und Kraftkurven zeigt die Biorower App natürlich auf die üblichen Standartwerte aus dem Boot wie z.B. den 500m-Split an.

Das besondere an der App ist, dass sie dir hilft, deinen Ruderstil mit anderen zu synchronisieren. So könnt ihr bereits an Land eine einheitlichen Ruderschlag trainieren, der euch im Boot den entscheidenden Vorsprung bringt.

Ausstattungen vergleichen S1pro S1club
Skullieren ja ja
Riemenrudern ja
Kipp-Mechanismus ja
Hochpräzise Daten / Biorower App ja ja
Variable Durchzugshöhe der Griffe ja ja
Drehbare Griffe ja ja
Drehbare Griffe mit 71°-Arretierung ja

 

Abmessungen

Gesamtgewicht betriebsbereit 140 kg 308 lbs
Platzbedarf in aufgebautem Zustand (L / B) 280 x 180 cm 95 x 71 in
Versandgewicht inklusive Verpackung 198,80 kg 441 lbs
Versandmaße (L / W / H) 200 x 69 x 57 cm 78,8 x 27,2 x 22,5 in
Scroll to Top